EVP Gossau zu den Kommunalwahlen 2022

von Redaktor Sektion Gossau

EVP Gossau tritt mit dem bisherigen Daniel Baldenweg für die Gemeinderatswahlen an

 

Die EVP Gossau freut sich sehr, dass sich Daniel Baldenweg als sehr erfahrener Gemeinderat nach verschiedenen Gesprächen und reiflicher Überlegungen nochmals für eine weitere Amtsperiode als Gemeinderat zur Verfügung stellt.

Mit Daniel Baldenweg kandidiert so eine Person, die ein sehr grosses, zwingend notwendiges Knowhow in kommunalen, regionalen und kantonalen Planungsfragen zum Vorteil für die Gemeinde Gossau im Gemeinderat einbringt. Er war in der Vergangenheit massgeblich beteiligt in den für Gossau essentiellen Themen wie der Linienführung der Oberlandautobahn, der Deponieplanung mit den vom Kanton beabsichtigten Standorten Tägernauerholz und Leerüti, der Anbindung von Gossau mit dem öffentlichen Verkehr, der Belastung der Gossauer mit Durchgangsverkehr, der ortsverträglichen Entwicklung der Strassenräume mit der Grütstrasse, der Laufenbachstrasse in Gossau, der Usterstrasse in Bertschikon und der Grüningerstrasse im Grüt sowie in spezieller Weise mit der Entwicklung der Ortsplanung über nun 3 massgebenden Revisionsschritten der Bau- und Zonenordnung. In all diesen Themen hat Daniel Baldenweg immer für die Gemeinde Gossau gekämpft und er konnte in vielen Themen eine gute Lösung für Gossau respektive eine gute Entwicklung für Gossau erzielen. Mit seinem ausgewiesenen Baufachwissen war Daniel Baldenweg prädestiniert, bei allen Bauvorhaben der Gemeinde in leitender Funktion, oft als Präsident der Baukommission, zum Gelingen beizutragen. So war er Baukommissionspräsident bei der Realisierung des Gemeindehausplatzes, bei der Sanierung der Alterssiedlung Grünenhof, des Neubaus des Werkhofes in Unterottikon und bei der Sanierung des Dürstelerhauses. Ebenso hat er in der kürzeren Vergangenheit an vorderster Front zum Gelingen der neuen Dreifachturnhalle beigetragen. Auch sein Engagement auf regionaler Ebene als Präsident der regionalen Planungsorganisation und neu seine Tätigkeit im Vorstand der neu gegründeten Organisation Standortförderung Zürioberland ergeben viele Synergien und Vorteile für die Gemeinde Gossau.

Daniel Baldenweg ist gewillt, sein Engagement für die Gemeinde Gossau im Gemeinderat in der neuen Amtsperiode weiterhin mit grosser Energie zum Wohl der Gemeinde Gossau fortzuführen und auch in der nächsten Amtsperiode seine grosse Erfahrung und sein grosses Wissen einzubringen.

 

 

 

EVP Gossau mit einer Kandidatin und einem Kandidaten für die Schulpflege

 

EVP Gossau geht mit Ildiko Gal und Beat Monhart ins Rennen für die Schulpflege

Zusätzlich zum bisherigen Gemeinderat Daniel Baldenweg, welcher sich wieder zur Wahl stellt, geht die EVP auch noch mit einer Kandidatin und einem Kandidaten für die Schulpflege in die kommunalen Wahlen.

Für die Wahl in die Schulpflege stellen sich Ildiko Gal-Herold, sowie Beat Monhart-Dietrich, beide aus Gossau, zur Verfügung. Ildiko Gal ist Mutter von 2 Kindern und arbeitet teilzeitlich als kaufmännische Angestellte. Beat Monhart ist Vater von 4 Kindern und ist Kaufmann und Diakon; seit 2017 ist er für die EVP im Kantonsrat.

 

 

Zurück